TITII Sodales

TITII Sodales
TITII Sodales
sic dicti a Tatio, rege Sabinorum, quos Romulus memoriae Tatii sacrandae instituit: ut soribit Tacit. l. 2. Histor. c. 96. Idem tamen l. 1. Annal. c. 54. a Tatio, retinendis Sabinorum sactis, institutos tradit. Vide Thom. Dempster. Antiquit. Rom. l. 3. c. 14. Ita autem habet locus Histor. l. 2. Faces Augustales subdidêre; quod Sacerdotium, ut Romulus Tatio Regi, ita Caesar Tiberius Iuliae genti sacravit. Alter Annal. l. 1. Idem annus novas ceremonias accepit, additô Sodalium Augustalium Sacerdotiô, ut quondam T. Tatius retinendis Sabinorum sacris Sodales Titios instituerat. Hadr. Turnebus Adversar. l. 21. c. 1. ita de his: Titios, inquit, Varro dictos esse ait a Titus avibus: Sed illae aves cui hodie aucupi notae sunt? Equidem esse neminem puto, qui eas magis cognoscat, quam spinturnicem, hominibus ignotam, ut censet Plinius. Et paulo post: Vetus Interpres Persii illum locum, Ingentes trepidare Titos, a titis Titos vocatos ait. Servius dicit palumbes vulgo appellari Tetas: Isidorus, Palumbes, inquit, eo quod sunt fartae pabulô, quas vulgus Tetos vocat. An hae sint Titiae aves, intelligentioribus et doctioribus iudicandum relinquo. Meminit eorum Lucanus quoque Pharsal. l. 1. v. 601.
Et doctus volucres Augur servare sinistraes,
Septemvirque epulis festis, Titiique sodales,
Et Salius laetô portans ancilia collô.
Plerumque vero illos Adolescentes fuisle, discimus ex fragmento Lapidis antiqui: Q. Caecilio. Feroci. Kalatori. Sacerdotii. Titialium. Flavialium. Studioso. Eloquentiae. vixit, annis. 15. mense. 1. diebus. 24. filio. optimo. ac. reverendissimo. M. Gavius. Karinus.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Titii sodales — Die Titii sodales waren eine antike Kultgemeinschaft, die den Tities, der zweiten der ursprünglichen römischen Tribus, angehörte und der legendären Überlieferung nach entweder vom sabinischen König Titus Tatius zur Ausübung der althergebrachten… …   Deutsch Wikipedia

  • Titii — (properly Titii sodales, later Titienses, Sacerdotes Titiales Flaviales) was a college of Roman priests, which originally represented the Italic tribe of Sabines. The college is considered to be established either by Titus Tatius to superintend… …   Wikipedia

  • Sodales Augustales — (or Sacerdotes Augustales [Tacit. Ann. II 83] , or simply Augustales [Tacit. Hist. II. 95] , Classical Latin: Avgvstales [CIL 10.1624; ILS 156] ) was an order of Roman priests instituted by Tiberius to attend to the worship of Augustus and Iulii …   Wikipedia

  • Römische Priester und Priesterschaften — Das Priesterwesen im antiken Rom hatte staatliche wie auch private Verwirklichung, die sich auf die Rezeption des Kultus im gesamten Staatswesen erstreckte. Es gab im Gegensatz zu vielen anderen antiken Religionen nie eine geschlossene… …   Deutsch Wikipedia

  • Sacerdos — Die Artikel Römische Priester und Priesterschaften und Sacerdos überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sodalität — Eine Sodalität ist eine Personenvereinigung. Das lateinische Wort sodalitas bedeutet Freundschaft, Kameradschaft. Das einzelne Mitglied heißt Sodale. Religiöse Bruderschaften und andere traditionelle Vereinigungen (z. B. Junggesellen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”